Strafe für Tsitsi Dangarembga
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Nach über 30 Verhandlungstagen vor dem Antikorruptionsgericht in Harare wurde Tsitsi Dangarembga schuldig gesprochen in der Öffentlichkeit zu Gewalt aufgerufen zu haben. Ein Geldstrafe und 6 Monate Gefängnis auf Bewährung dafür, dass sie am 31. Juli 2020 ruhig und friedlich für ein besseres Simbabwe und für die Freilassung des renommierten Journalisten Hopewell Chin’ono demonstrierte. Dangarembga sagte, das Urteil überrasche sie nicht und kündigte Berufung an „… der Raum für Meinungsfreiheit nimmt ab und wird kriminalisiert“.
Die Prozessbeobachterin Cornelia Zetzsche vom PEN-Zentrum Deutschland kritisierte den gesamten Gerichtsprozess mit Falschaussagen und gefälschten Beweisen vor einem Antikorruptions-Gericht, das direkt dem Präsidenten untersteht und gegen alle Prinzipien einer unabhängigen Justiz verstößt. „Dieses Urteil ist erneut ein Beispiel dafür, wie Präsident Emmerson Mnangagwa seine Kritiker vor den Wahlen 2023 zum Schweigen bringt“. Schon die Verhaftung am 31. Juli 2020 und die Nacht im Gefängnis verstießen gegen geltendes Recht.
Die Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga ist Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 2021 und war zu Gast in Kernen
, wo sie anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Kernen-Masvingo-Gesellschaft eine viel beachtete Buchlesung im Bürgerhaus Kernen abhielt.
Buchlesung mit Tsitsi Dangarembga im Bürgerhaus Kernen