Spenden-Aufruf für die „Zuflucht“ in Bondolfi
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Vor einigen Jahren hat die Kernen-Masvingo-Gesellschaft das Projekt „Zuflucht“ auf dem Gelände der Mission in Bondolfi ins Leben gerufen. Eine verlassene Lederwerkstatt bot die Möglichkeit, ein Heim für Kinder und Jugendliche, die keinen sicheren Platz bei Verwandten finden, einzurichten.
Anfangs war das Projekt für nur wenige Kinder gedacht, inzwischen ist es unverzichtbar und platzt aus allen Nähten. Besonders für die Mädchen reicht der Platz nicht mehr aus, daher soll der angrenzende Computerraum umgebaut werden. Auch fällt die Stromversorgung oft tagelang aus, dann gibt es kein Wasser und die Kinder müssen es aus einem ca. 2 km entfernten Brunnen holen. Eine Solaranlage in Verbindung mit einem Wasserbehälter könnte Abhilfe schaffen.
Für Umbaukosten, Solaranlage mit Infrastruktur sowie Anschaffung von weiteren Möbeln (jedes Kind sollte einen kleinen Schrank bekommen) benötigen wir dringend Ihre Spenden.
Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Zuflucht“ –
die Kernen-Masvingo-Gesellschaft bedankt sich im Namen der Kinder.
Bankverbindung:
Volksbank Stuttgart eG
DE81 6009 0100 1181 0650 03
Kreissparkasse Waiblingen
DE50 6025 0010 0000 5433 30
Die Zuflucht für schutzbedürftige Kinder
Im Mädchenschlafsaal herrscht große Enge
Ausstellung der Partnergemeinden im Museum unter der Yburg – besuchen Sie uns am Sonntag, 04.08.2024
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Unter dem Motto „Sie wurden zu Freunden – die Partnergemeinden von Kernen im Remstal“, zeigt das Museum unter der Yburg von Juni bis Oktober eine Sonderausstellung. Mit Filmen und Fotos informieren wir sie über die Partnerstädte, die Entstehung der Städtepartnerschaften und nicht zuletzt erinnern wir an die vielen gemeinsamen Begegnungen, Aktivitäten und Feste. Daneben wurden zwischen den Gemeindeverwaltungen, Partnerschaftsgesellschaften und Mitgliedern zahlreiche große und kleine, nützliche und dekorative Gastgeschenke ausgetauscht, die wir Ihnen im Untergeschoss des Museums zeigen.
Am Sonntag, 04.08.2024 stellt sich die Kernen-Masvingo-Gesellschaft von 12:00 bis 18:00 Uhr vor, eine Partnerschaft mit der Stadt Masvingo in Simbabwe. Bestaunen Sie handwerkliche Kunstgegenstände und regionale Besonderheiten. Neben der Ausstellung erwarten Sie Filme und interessante Informationen zu unseren vielfältigen caritativen Projekten, dazu afrikanische Musik. Schauen Sie doch mal rein – wir freuen uns auf Sie!
Sanitätshaus Gunser in Waiblingen spendet medizinische Artikel
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Herzlichen Dank an das Sanitätshaus Gunser GmbH im Eisental in Waiblingen, das uns zahlreiche medizinischen Artikel, wie Knie, -Schulter, -und Armorthesen, Knöchelstützen, Kompressionsstrümpfe in verschiedenen Größen sowie medizinische Bandagen spendete.
Anfang August startet eine Reisegruppe der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft nach Simbabwe und übergibt die medizinischen Spenden direkt an Schwester Katharina in Bondolfi. Da jeder Reiseteilnehmer zusätzliches Freigepäck mitnehmen darf, besteht noch Platz für weitere Mitbringsel, etwa kleinere Geschenke für unsere Patenkinder. Bitte wenden sie sich an unsere Patenschaftsbeauftragten Margret Thumm-Jorge oder Sabine Urbanke, wenn Sie den Kindern eine Freude machen und etwas mitgeben möchten.
Spende vom Sanitätshaus Gunser
Wir machen mit – Remstal Museumsnacht am 22. Juni 2024
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Am Samstag, 22. Juni 2024 findet im Rahmen der langen Nacht der Museen des Rems-Murr-Kreises im Museum unter der Yburg die Eröffnung der Sonderausstellung unter dem Motto „Sie wurden zu Freunden – die Partnergemeinden von Kernen im Remstal“ statt. Alle vier Partnerschaftsgesellschaften zeigen Gastgeschenke und Exponate, die in den vergangenen Jahren zwischen den Verwaltungen, Partnerschaftsvereinen und Freunden ausgetauscht worden sind. Hier hat die Partnerschaft mit der simbabwischen Stadt Masvingo eine besondere Historie über die wir Sie informieren wollen. Auch zeigen wir Filme und Fotos über unsere karitativen Programme sowie Höhepunkte und Aktionen mit unseren afrikanischen Partnern. Die Ausstellung ist im Museum unter der Yburg noch bis Oktober zu den Öffnungszeiten, jeweils am ersten Sonntag im Monat, zu sehen.
Lassen Sie sich die Eröffnung am 22. Juni 2024 nicht entgehen. Im Museum unter der Yburg in Kernen-Stetten ist von 18:00 bis 00:00 Uhr ein buntes Programm geboten. Auch kulinarisch und musikalisch – Babra an der Marimba sowie Sally an der Mbira – sind die drei Partnerländer vertreten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Familienfest „Kernle“ – wir sind dabei !
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Am Sonntag, 05. Mai 1924, findet im Schlosspark Stetten das Familienfest „Kernle“ statt, organisiert von der Gemeindeverwaltung Kernen. Die Kernen-Masvingo-Gesellschaft und der Partnerstadtverein Stetten – St. Pierre betreuen gemeinsam einen Aktions-Stand. Hier können sie und ihre Kinder unter bewährter Anleitung bunte Trommeln und Rasseln basteln
, sich in einem Geschicklichkeitsspiel üben und ihr Glück mit der Wurfschleuder suchen. Zum Durstlöschen bieten wir Orangina an. Auch finden sie in der Sitzecke Gelegenheit ein wenig auszuruhen und sich über unsere Arbeit zu informieren.
Kommen Sie doch einfach vorbei – wir freuen uns auf ihren Besuch ! Sie finden uns von 11:00 bis 17:00 Uhr neben dem Sportplatz im Schlosspark.
Entlastung von Vorstand und Kassiererin auf der Jahreshauptversammlung
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Am Mo., 04. März 2024 fand unsere Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Kernen statt. Anwesend waren 21 Mitglieder und Pateneltern, die nach der Begrüßung und dem Gedenken an drei Verstorbene den Jahresbericht des Vorstands (Christian Fleischer)
, Bericht über die Patenschaften (Margret Thumm-Jorge) und Kassenbericht (Sabine Kaiser) zur Kenntnis nahmen. Die Kassenprüfer/in (Klara Fischer + Markus Heeß) stellten für das Wirtschaftsjahr 2023 die sachliche und richtige Kassenführung fest und empfahlen die Entlastung, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
Am Rande wurden 2 Bücher (“Loice – Vom Schatten ins Licht”) von Klaus Kopp und Patenkind Loice Nyangari verkauft, der Erlös wird für die Ausbildung von Loice verwendet. Auch lag unser aktuelles „KMG Infoblatt“ aus – dies und v.a.m können Sie auf unserer Homepage: www.kernen-masvingo >Über uns > Informationsmaterial herunterladen. Interessierte finden dort u. a. ein sehenswertes Video über den Besuch bei unseren Patenkindern in Bondolfi.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Liebe Mitglieder und Freunde der Kernen-Masvingo-Gesellschaft
,
wir laden Sie / Euch recht herzlich ein zur diesjährigen
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Montag, 04. März 2024 um 19:00 Uhr
Bürgerhaus Kernen, Saal 2
Stettener Straße 18
71394 Kernen im Remstal
Um rechtzeitig zu beginnen, ist der Einlass um 18:45 Uhr.
Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1) Begrüßung und Konstituierung der Sitzung
2) Jahresbericht des Vorstands und Bericht über die Patenschaften
3) Bericht der Kassiererin
4) Bericht der Kassenprüfer
5) Aussprache und Stellungnahmen
6) Entlastung
6.1 der Kassiererin
6.2 des Vorstands
7) Verschiedenes
Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Anträge zur Tagesordnung müssen bitte schriftlich bis zum 29. Februar 2023 eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Fleischer
(1. Vors.)